Erklärung der Fußballregel Strafstoß
Definition Strafstoß
- Begeht ein Spieler oder Torhüter bei laufendem Spiel ein Vergehen, das mit einem direkten Freistoß zu bestrafen ist, innerhalb des eigenen Strafraums, wird für das gegnerische Team ein Strafstoß ausgesprochen.
- Aus einem Strafstoß kann ein Tor direkt erzielt werden.
- Der Strafstoß muss ausgeführt werden, auch wenn die Spielzeit schon abgelaufen ist.
- Der Schiedsrichter entscheidet, wann der Strafstoß als ausgeführt gilt.
Wie wird ein Strafstoß ausgeführt?
- Der Ball wird auf den Strafstoßpunkt gelegt und der ausführende Spieler wird klar bezeichnet.
- Der Torwart des verteidigenden Teams bleibt mit Blick zum Schützen auf seiner Torlinie zwischen den Pfosten, bis der Ball getreten wurde.
- Die Torpfosten, die Querlatte und das Tornetz dürfen sich nicht bewegen und der Torhüter darf sie nicht berühren.
- Bei der Ausführung des Strafstoßes muss sich der Torhüter mindestens mit einem Teil seines Fußes auf oder über der Linie befinden.
- Alle übrigen Spieler befinden sich innerhalb des Spielfelds, außerhalb des Strafraums, hinter der Strafstoßmarke, mindestens 9,15 m von der Strafstoßmarke entfernt.
- Nachdem sich die Spieler regelkonform aufgestellt haben, gibt der Schiedsrichter das Zeichen zur Ausführung des Strafstoßes, per Pfiff.
- Der ausführende Spieler muss den Ball mit dem Fuß nach vorne spielen und er darf den Ball erst wieder spielen, nachdem dieser von einem anderen Spieler berührt wurde.
- Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich vorwärts bewegt.
Vergehen beim Strafstoß
Tor | Kein Tor | |
Vergehen des Angreifers | Wiederholung des Strafstoßes | Indirekter Freistoß |
Vergehen des Verteidigers | Tor | Wiederholung des Strafstoßes |
Vergehen des Verteidigers und des Angreifers | Wiederholung des Strafstoßes | Wiederholung des Strafstoßes |
Vergehen des Torhüters | Tor | Nicht abgewehrt vom Torhüter: keine Wiederholung des Strafstoßes (außer der Schütze wurde eindeutig gestört) Abgewehrt vom Torhüter: Wiederholung des Strafstoßes und Ermahnung des Torhüters (Verwarnung bei jedem weiteren Vergehen) |
Gleichzeitiges Vergehen des Torhüters und Schützen | Indirekter Freistoß und Verwarnung des Schützen | Indirekter Freistoß und Verwarnung des Schützen |
Ball wird nicht nach vorne geschossen | Indirekter Freistoß | Indirekter Freistoß |
Unzulässiges Antäuschen | Indirekter Freistoß und Verwarnung des Schützen | Indirekter Freistoß und Verwarnung des Schützen |
Falscher Schütze | Indirekter Freistoß und Verwarnung des falschen Schützen | Indirekter Freistoß und Verwarnung des falschen Schützen |
Ihr habt noch Fragen? Meldet euch einfach bei Kontakt!