Erklärung der Fußballregel Einwurf
Definition Einwurf
- Es gibt einen Einwurf, wenn der Ball in der Luft oder am Boden die Seitenauslinie vollständig überquert hat.
- Einwurf hat die Mannschaft, die den Ball nicht zuletzt berührt hat.
- Aus einem Einwurf kann kein Tor direkt erzielt werden.
- Der Ball ist im Spiel, sobald er sich innerhalb des Spielfelds befindet.
- Der einwerfende Spieler darf den Ball erst wieder spielen, wenn er von einem anderen Spieler berührt wurde.
Wie wird ein Einwurf ausgeführt?
- Es wird dort eingeworfen, wo der Ball ins Aus gegangen ist.
- Er muss mit einem Teil jedes Fußes entweder die Seitenlinie oder den Boden außerhalb des Spielfelds berühren. Er darf nicht komplett im Feld stehen.
- Der Ball muss mit beiden Händen gehalten werden und er wird von hinten über den Kopf geworfen.
- Der Spieler muss im Augenblick des Einwurfs das Gesicht dem Spielfeld zuwenden.
- Alle Gegenspieler sind mindestens 2 Meter zur Stelle auf der Seitenlinie entfernt, an der der Einwurf ausgeführt wird.
- Wurde der Einwurf nicht regelkonform ausgeführt, wird der Einwurf an der gleichen Stelle durch das gegnerische Team wiederholt.
Was ist, wenn ich einen Einwurf direkt ins gegnerische Tor werfe?
Was ist, wenn man einen Einwurf nicht an der richtigen Stelle ausführe?
Was passiert, wenn man einen Einwurf direkt ins eigene Tor wirft?
Was ist, wenn der Einwurf ohne im Spielfeld gewesen zu sein, direkt im Seitenaus landet?
Was ist, wenn man einen Spieler heftig anwirft?
Was passiert, wenn man den Abstand beim Einwurf nicht einhält?
Ihr habt noch Fragen? Meldet euch einfach bei Kontakt!